Vom Hausübungsfrust zur Hausübungslust
eLecture Reihe für Pädagog:innen | 31. Jänner 2023 | Kostenlos | Onlinecampus virtuelle PH
Hausübungen sorgen im Schulalltag nicht nur bei Schüler*innen und Eltern, sondern auch oft bei Pädagog*innen für Frusterfahrungen.
Entweder werden die Hausübungen gleich gar nicht gemacht, abgeschrieben oder sehr schlampig einfach „hingefetzt“.
So werden wertvolle Zeitressourcen sowohl von Lehrer*innen aber auch von Schüler*innen verschwendet und der erwartete Lernerfolg bleibt oftmals auch aus.
Wie es ganz konkret auch anders gehen kann, das erfahren Sie in dieser eLecture.
Denn mit diesem, von der Referentin entwickelten, Hausübungsformat, werden nicht nur die Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit und Selbstständigkeit der Schüler*innen gestärkt, sondern auch die Korrekturzeit der Lehrperson wesentlich verringert.
Alle Infos findest du mit Klick auf den Button
Weitere Termine zum Vormerken
eLecture: Konfliktmorderation – Einladung zum Perspektivenwechsel im Umgang mit Konflikten
9. März 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
eLecture: Krisen im Klassenzimmer: Kinder, die mit Trauer, Verlust, Trennung/Scheidung konfrontiert sind?
23. März 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
eLecture: Beziehung macht Schule – Beziehungskompetenz als Basis für Lehrer*innengesundheit
13. April 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
eLecture: Kollegiale Beratung
11. Mai 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr
eLecture: Ruhe und Präsenz im Klassenzimmer
25. Mai 2023 | 17:00 – 18:30 Uhr