Über Mich
Als ehemalige AHS-Lehrerin für Mathematik, Latein, Sozialkompetenz und Persönlichkeitsbildung und als Mutter zweier erwachsener Kinder habe ich mich in den letzten 20 Jahren intensiv damit beschäftigt, wie Beziehung mit Kindern in der Familie und im Lebensraum Schule gelingen und gelebt werden kann. In der langjährigen und freudvollen Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen wurde mir immer öfter bewusst, dass der Schlüssel für ein liebevolles Miteinander in der gegenseitigen Wertschätzung und im Zuhören liegt. Wenn sich Menschen gehört und wertgeschätzt fühlen, dann wird es möglich, Konflikte als Herausforderung zu sehen und an ihnen zu wachsen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie einfach es sein kann, immer wiederkehrende Konfliktmuster konstruktiv zu lösen. Die Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich auf einen Perspektivenwechsel einzulassen und sich selbst und sein Tun immer wieder zu hinterfragen. Wenn dies gelingt, dann wird Entspannung und Gelassenheit im familiären, aber auch im schulischen Alltag schnell spürbar. Denn Menschen im Allgemeinen, aber Kinder im Besonderen brauchen Personen, die es schaffen, ihre liebevollen Gefühle auch in liebevolle Handlungen umzusetzen. Darin liegt die Herausforderung.
Interview über mein Herzensthema: PUBERTÄT ALS SCHATZKISTE FÜR ELTERN
|
Mag. Ines Berger |